Buchtipps zur Fairen Kommunikation
Meine Bücher
Ich habe selbst zwei Bücher zum Konzept der Fairen Kommunikation geschrieben. Sie sind nicht mehr im Buchhandel. Gelegentlich ist noch ein Secondhand-Exemplar bei Amazon, Booklooker oder ZVAB zu bekommen. Und Du kannst beide Bücher online unter Google Books lesen.
Faires Streiten – lebendige Partnerschaft
Wie Sie Konflikte besser lösen
erschienen 1994
Link zu Google Books
Gelegentlich Secondhandexemplare bei Amazon
Hier mein Kommentar als Antwort auf den Kommentar eines Lesers auf Amazon, der sich André nannte. Er schrieb:
„Das geht in Richtung Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg…“
Bevor Sie aus der Haut fahren
Wie Sie fair und selbstbewusst Konflikte meistern
erschienen 1999
Link zu Google Books
Secondhandexemplare bei Amazon
Weitere Buchempfehlungen
Aus der Masse von Kommunikationsratgebern will ich hier nur auf einige wenige Bücher hinweisen, entweder weil sie zum Konzept der Fairen Kommunikation passen, ich sie für besonders hilfreich halte oder einen persönlichen Bezug dazu habe.
Bücher aus der Thomas-Gordon-Reihe
Für mein Konzept der Fairen Kommunikation wurde ich sehr stark von Thomas Gordon inspiriert. Wenn du die Bücher aus der Konferenzreihe von Thomas Gordon kennst, wird dir vieles bekannt vorkommen, was du hier liest. Allerdings hat sich mein Konzept der fairen Kommunikation im Laufe der Jahre verändert. Ich setze andere Akzente und habe viele neue Impulse durch die Gewaltfreie Kommunikation von Marshall Rosenberg bekommen und andere Autoren.
Das erste Buch aus der Konferenz-Reihe von Thomas Gordon – Familienkonferenz – ist 1970 erschienen. Dieses Buch und alle weiteren Bücher aus der Reihe werden von vielen Menschen auch heute noch als sehr hilfreich empfunden (siehe das Leserfeedback bei Amazon).
Familienkonferenz (hier kannst du einen Blick in das Buch werfen und das Leser-Feedback bei Amazon anschauen)
Weitere Bücher aus der Reihe:
– Familienkonferenz in der Praxis
– Die neue Familienkonferenz
– Die neue Beziehungskonferenz
– Lehrer-Schüler-Konferenz
– Patientenkonferenz
– Managerkonferenz
– Das Verkäuferseminar (Gordon/Zaiss)
Mehr Infos unter www.gordonmodell.de
Bücher zur Gewaltfreien Kommunikation
Zur Gewaltfreien Kommunikation (GFK) sind mittlerweile so viele Bücher erschienen, dass ich sie hier nicht alle aufzählen möchte. Bei bücher.de gibt es eine gute Übersicht über viele erschienene Bücher und natürlich auch auf Amazon.de oder im Junfermann.de, Dort erschien das erste Buch „Gewaltfreie Kommunikation“ des Begründers der GFK, Marshall Rosenberg.
Rosenbergs „Gewaltfreie Kommunikation“ ist eine wunderbare Einführung in die Grundhaltung einer klaren und einfühlsamen Kommunikation. Er hat – nicht zuletzt durch seine Seminare in vielen Krisenherden der Welt – eine weltumspannende Bewegung in Gang gesetzt. 2015 ist er gestorben.
Auf Youtube gibt es viele Videos mit Marshall Rosenberg und von vielen TrainerInnen in Gewaltfreier Kommunikation.
Klärungshilfe-Bücher von Friedemann Schulz von Thun und Christoph Thomann
Von 1977 – 1983 habe ich in Hamburg Psychologie studiert und bekam durch Prof. Friedemann Schulz von Thun und Christoph Thomann wegweisende Impulse zum Thema Kommunikation.
Hier eine Auswahl ihrer Bücher (alle bei Rororo erschienen):
– F. Schulz von Thun: Buchreihe Miteinander reden (das erste Buch in einer langen Reihe von Büchern)
– Schulz von Thun/Christoph Thomann: Klärungshilfe 1 (speziell zum Thema Paarbeziehung)
– Christoph Thomann: Klärungshilfe 2: Konflikte im Beruf
– Thomann/Prior: Klärungshilfe 3: Das Praxisbuch
– Christoph Thomann/Barbara Kramer: Klärungshilfe konkret