Lade
Karin Mager - Konfliktlösungs-Coach
  • Start
  • Blog
  • Umfrage
  • Bücher
  • Zu mir
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü

Buchtipps zur Fairen Kommunikation

Meine Bücher

Ich habe selbst zwei Bücher zum Konzept der Fairen Kommunikation geschrieben. Sie sind nicht mehr im Buchhandel. Gelegentlich ist noch ein Secondhand-Exemplar bei Amazon, Booklooker oder ZVAB zu bekommen. Und Du kannst beide Bücher online unter Google Books lesen.

Buch: Faires Streiten - lebendige PartnerschaftFaires Streiten – lebendige Partnerschaft
Wie Sie Konflikte besser lösen
erschienen 1994
Link zu Google Books

Gelegentlich Secondhandexemplare bei Amazon

Hier mein Kommentar als Antwort auf den Kommentar eines Lesers auf Amazon, der sich André nannte. Er schrieb:
„Das geht in Richtung Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg…“

Meine Antwort:
Ja, André, das stimmt. Das Buch geht in Richtung Gewaltfreie Kommunikation, auch wenn ich, als ich es 1995 geschrieben habe, von Marshall Rosenberg noch nichts gehört hatte. Ganz deutlich ist mein zweites Buch „Bevor Sie aus der Haut fahren – Fair und selbstbewusst Konflikte meistern“ von Marshall Rosenberg beeinflusst. Gleichzeitig ist es doch auch anders. Ich habe das Konzept auf Basis der „Frauenkonferenz“ von Linda Adams und Thomas Gordon entwickelt. Im Laufe meiner Seminartätigkeit ist daraus aber mehr und mehr etwas Eigenes entstanden. Doch insbesondere bei dem, was ich das „einfühlsame Zuhören“ nenne, fließen wichtige Impuls von Rosenberg ein. Bei ihm lernte ich, beim einfühlsamen Zuhören mehr auf die (meistens unausgesprochenen) Bedürfnisse des Konfliktpartners zu achten und diese in eigenen Worten auszudrücken, damit sich mein Gegenüber verstanden fühlt. Erst durch das genaue Hinhören und wohlwollende Widerspiegeln, was mir die andere Person indirekt durch ihre Anklagen und Du-Botschaften sagen will, stelle ich eine Verbindung zu meinem Gegenüber her. So wird ein konstruktives Gespräch möglich. Ich empfehle deshalb, mein zweites Buch zu lesen, weil es eine Weiterentwicklung zum Buch „Faires Streiten…“ darstellt. Auf Google Books können Sie übrigens beide Bücher vollständig lesen.

Buch Bevor Sie aus der Haut fahren
Wie Sie fair und selbstbewusst Konflikte meistern
erschienen 1999
Link zu Google Books

Secondhandexemplare bei Amazon

Rezensionen auf Amazon


Weitere Buchempfehlungen

Aus der Masse von Kommunikationsratgebern will ich hier nur auf einige wenige Bücher hinweisen, entweder weil sie zum Konzept der Fairen Kommunikation passen, ich sie für besonders hilfreich halte oder einen persönlichen Bezug dazu habe.

Bücher aus der Thomas-Gordon-Reihe

Für mein Konzept der Fairen Kommunikation wurde ich sehr stark von Thomas Gordon inspiriert. Wenn du die Bücher aus der Konferenzreihe von Thomas Gordon kennst, wird dir vieles bekannt vorkommen, was du hier liest. Allerdings hat sich mein Konzept der fairen Kommunikation im Laufe der Jahre verändert. Ich setze andere Akzente und habe viele neue Impulse durch die Gewaltfreie Kommunikation von Marshall Rosenberg bekommen und andere Autoren.

Das erste Buch aus der Konferenz-Reihe von Thomas Gordon – Familienkonferenz – ist 1970 erschienen. Dieses Buch und alle weiteren Bücher aus der Reihe werden von vielen Menschen auch heute noch als sehr hilfreich empfunden (siehe das Leserfeedback bei Amazon).

Familienkonferenz (hier kannst du einen Blick in das Buch werfen und das Leser-Feedback bei Amazon anschauen)
Weitere Bücher aus der Reihe:
– Familienkonferenz in der Praxis
– Die neue Familienkonferenz
– Die neue Beziehungskonferenz
– Lehrer-Schüler-Konferenz
– Patientenkonferenz
– Managerkonferenz
– Das Verkäuferseminar
(Gordon/Zaiss)
Mehr Infos unter www.gordonmodell.de


Bücher zur Gewaltfreien Kommunikation

Zur Gewaltfreien Kommunikation (GFK) sind mittlerweile so viele Bücher erschienen, dass ich sie hier nicht alle aufzählen möchte. Bei bücher.de gibt es eine gute Übersicht über viele erschienene Bücher und natürlich auch auf Amazon.de oder im Junfermann.de, Dort erschien das erste Buch „Gewaltfreie Kommunikation“ des Begründers der GFK, Marshall Rosenberg.

Rosenbergs „Gewaltfreie Kommunikation“ ist eine wunderbare Einführung in die Grundhaltung einer klaren und einfühlsamen Kommunikation. Er hat – nicht zuletzt durch seine Seminare in vielen Krisenherden der Welt – eine weltumspannende Bewegung in Gang gesetzt. 2015 ist er gestorben.

Auf Youtube gibt es viele Videos mit Marshall Rosenberg und von vielen TrainerInnen in Gewaltfreier Kommunikation.


Klärungshilfe-Bücher von Friedemann Schulz von Thun und Christoph Thomann

Von 1977 – 1983 habe ich in Hamburg Psychologie studiert und bekam durch Prof. Friedemann Schulz von Thun und Christoph Thomann wegweisende Impulse zum Thema Kommunikation.

Hier eine Auswahl ihrer Bücher (alle bei Rororo erschienen):

– F. Schulz von Thun: Buchreihe Miteinander reden (das erste Buch in einer langen Reihe von Büchern)

– Schulz von Thun/Christoph Thomann: Klärungshilfe 1 (speziell zum Thema Paarbeziehung)

– Christoph Thomann: Klärungshilfe 2: Konflikte im Beruf

– Thomann/Prior: Klärungshilfe 3: Das Praxisbuch

– Christoph Thomann/Barbara Kramer: Klärungshilfe konkret

Wer schreibt hier?

Karin Mager Ich bin Karin Mager, Diplom-Psychologin und Konfliktlösungs-Coach. Über mehr als zwei Jahrzehnte habe ich als Kommunikationstrainerin Seminare zum Thema Faire Kommunikation & Konfliktlösung geleitet. Jetzt bin ich online unterwegs, um dir in meinem Blog zu zeigen, wie du Konflikte fair, empathisch und selbstbewusst lösen kannst.

Alle Beiträge

  • Drei Irrtümer im Umgang mit Gefühlen
  • Ein faires Konfliktgespräch führen
  • Glücksbedingungen für deine Partnerschaft
  • 5 Fallstricke in Konfliktgesprächen, auf die du achten solltest
  • Abwertungen, der Zündstoff im Konfliktgespräch
  • Bedürfnisse in Konfliktsituationen – wieso es wichtig ist, sie auszudrücken
  • Wie dir einfühlsames Zuhören in einem Konfliktgespräch hilft
  • Weshalb du Bedürfnis- und Wertkonflikte unterscheiden solltest
  • Was ein simpler Test über das Beziehungsglück von Paaren verrät
  • Warum Faire Kommunikation mein Thema ist

Schlagwörter-Suche

Abwertung Bedürfniskonflikt Bedürfnisse Du-Botschaften entschärfen Einfühlsam zuhören Faire Kommunikation Gefühle Glücksbedingungen Konflikte lösen Konfliktgespräch Konfliktgespräch beginnen Konfliktgespräch führen Paarbeziehung Paargespräch Wertkonflikt Ärger
© Copyright - Karin Mager - www.faire-kommunikation.de
  • Facebook
  • Twitter
  • Mail
  • Umfrage
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website setzt Cookies. Durch die Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung zu.Ich weiß Bescheid.
Nach oben scrollen